Festanstellung
Ihre Aufgabe:
Der Fachbereich Innere Medizin der Westpfalz-Klinikum GmbH, Standort I Kaiserslautern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (w/m) Innere Medizin.
Das Westpfalz-Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Der Fachbereich Innere Medizin verfügt über 273 Betten und gliedert sich in 3 Kliniken:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Assistentensprecherin Birgit Heidrich (bheidrich@westpfalz-klinikum.de) oder die Chefärzte Prof. Held (gheld@westpfalz-klinikum.de, 0631-2031260), Prof. Schumacher (bschumacher@westpfalz-klinikum.de, 0631-2031255) bzw. Prof. Rädle (jraedle@westpfalz-klinikum.de, 0631-2031256) gerne zu Verfügung.
Ihr Profil:
Wir wünschen uns aufgeschlossene und engagierte Ärztinnen/Ärzte mit Interesse an den umfangreichen Facetten der Inneren Medizin und dem breiten Weiter- und Ausbildungsspektrum unser Kliniken.
Wir bieten:
Im Fachbereich Innere Medizin werden zahlreiche Weiterbildungsermächtigungen vorgehalten: Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Hämatologie/Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Angiologie, Nephrologie, internistische Intensivmedizin und 30 Monate Pneumologie. Mittelfristig wird auch die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin angeboten werden.
Die Ausbildung erfolgt in einem strukturierten Curriculum, das ein internes Weiterbildungsprogramm inklusive Fortbildungsurlaub und Rotationssystem beinhaltet. Es erfolgt eine stufenweise Einarbeitung in die Bereitschaftsdienste
Wir sind:
Das Westpfalz-Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.371 Betten und 40 Kliniken, Abteilungen und Instituten an vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen mit überregionaler Bedeutung (weitere Informationen im Internet unter www.westpfalzklinikum.de). Das Klinikum wird als GmbH geführt. Gesellschafter sind die Stadt Kaiserslautern, der Landkreis Kusel sowie der Donnersbergkreis. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sowie Kooperationspartner der Universität Kaiserslautern in der Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Technik in der Medizin und der Medizinischen Physik.